From gandalf@memyam.dinoco.de Sun Oct 04 17:56:39 1998 Archive-name: de-startrek-faq/sonstiges Posting-Frequency: monthly Last-modified: 16 August 1998 Posting-Haeufigkeit: monatlich Letzte-Aenderung: 16.8.1998 11. Sonstiges ============= 11.1 Abkuerzungen ----------------- [von Mark Torben Rudolph - MTR@addix.swb.de] Erweiterungen dieser Liste bitte direkt an die oben angegebene Adresse. BOBWI Best Of Both Worlds I BOBWII Best Of Both Worlds II BOP Bird Of Prey BQ Borg Queen CANON What Roddenberry/Paramount Decided/Decides Is "Official" Trek. DS9 Deep Space Nine DSN Deep Space Nine E Enterprise (EA=1701-A, Etc.) EAF Encounter At Farpoint (TNG pilot episode) EHD Emergency Holographic Doctor (from Voyager) Ex Excelsior EX Expirimental Registry FASA Company That Used To Publish A Star Trek Game (FantaSimulations Associates) FC First Contact (Star Trek VIII) FTL Faster Than Light FX Special Effect(S) GLP Gold Pressed Latinum GR Gene Roddenberry IDIC o Diversity In o Combinations ILM Industrial Light And Magic IMOGR In Memory Of Gene Roddenberry JAG Judge Advocate General LASER Light Amplification By Stimulated Emission Of Radiation LLAP Live Long And Prosper NASA National Aeronautics And Space Administration NCC Naval Construction Contract Or Naval Contact Code PADD Personal Access Display Device R'NOLD (Derogatory) Richard Arnold, Paramount'S Former "Research Consultant" RI Redemption I RII Redemption II ROTBA Reality On The Blink Again RPG Role Playing Game SD StarDate SFA Star Fleet Academy SFX Sound Effect(S) SPOILER Discussions Of Shows/Movies That Would "Ruin The Plot" For Some. TAS The Animated Series TEASER The Part Of The Episode Before The Opening Credits. TFF The Final Frontier (Star Trek V) TFS The Film Series TGBOTG The Great Bird Of The Galaxy TMP The Motion Picture (Star Trek I) TMS The Movie Series TNG The Next Generation TNGTM The Next Generation Technical Manual TNZ The Neutral Zone TOS The Original Series TPTB The Powers That Be (Paramount) TRAILER A Preview Or Commercial For An Upcoming Episode. TSFS The Search For Spock (Star Trek III) TUC The Undiscovered Country (Star Trek VI) TVH The Voyage Home (Star Trek IV) TWOK The Wrath Of Khan (Star Trek II) UFP United Federation Of Planets UI Unification I UII Unification II USS United Space (Star) Ship VISOR Visual Instrument And Sensory Organ Replacement WDDD "Wesley, Die Die Die!" WF Warp Factor WNMHGB Where No Man Has Gone Before (TOS) WNOHGB Where No One Has Gone Before (TNG) YAGLA Yet Another God Like Alien YATA Yet Another Transporter Ability YATI Yet Another Trek Inconsistency Erklaerungen zu nicht Star Trek-spezifischen Abkuerzungen im Usenet sind u.a. auf folgenden WWW-Seiten zu finden: http://cipserv.ikm.uni-mannheim.de/mtr/acro.html http://cipserv.ikm.uni-mannheim.de/mtr/smile.html 11.2 Erwerbsregeln der Ferengi ------------------------------ In der Folge "Profit oder Partner" wird erwaehnt, dass die Ferengi 285 Erwerbsregeln haben. Alle weiteren Regeln sind Erfindungen von Ferengis, die in der Liste jeweils mit Namen genannt werden. [von Roman Franz - Roman.Franz@wu-wien.ac.at] [Aenderungen der Regeln 17, 18, 75, 111, 203, 211, 217, 239, 263 und 286 von Markus Eggers - gandalf@semyam.dinoco.de] [Aenderungen der Regeln 3, 7, 16, 47, 76, 103, 194, 214, von Evrim Sen - Evrimsson@teucom.xnc.com] 1. Geld und Gold, das liebe ich sehr, und hab ich's erst von andern, geb' ich's nicht wieder her. 2. Sein Geld ist solange Dein Eigentum, solange er es nicht zurueck- bekommen kann. 3. Gebe niemals mehr fuer einen Erwerb aus, als es unbedingt sein muss. 4. Sex und Profit sind die beiden Dinge, die nie lange genug anhalten. 5. Nur ein Narr verpasst eine Geschaeftsmoeglichkeit. 6. Gestatte niemals, dass Verwandte einer guenstigen Gelegenheit im Wege stehen. 7. Halte deine Ohren offen. 8. Klein Gedrucktes fuehrt zu grossem Risiko. 9. Gelegenheit plus Instinkt ist gleich Profit. 10. Gier ist unendlich. 11. Latinum ist nicht das Einzige, was glaenzt. 12. Alles, was wert ist, verkauft zu werden, ist es wert, zweimal verkauft zu werden. 13. Alles, was wert ist, getan zu werden, ist es wert, fuer Geld getan zu werden. 14. Alles Gestohlene ist purer Profit. 15. Sich verrueckt zu benehmen, ist oft klug. 16. Ein Deal ist ein Deal. 17. Ein Vertrag ist ein Vertrag ist ein Vertrag - aber nur zwischen Ferengis. 18. Ein Ferengi ohne Profit ist kein Ferengi. 19. Zufriedenheit ist nicht garantiert. 20. Wenn der Kunde schwitzt, dreh' die Heizung hoch. 21. Niemals Freundschaft ueber Profit stellen. 22. Ein weiser Mann hoert den Profit aus dem Wind. 23. Geld kann Wuerde ersetzen. 24. Fear makes a good business partner. 25. Angst macht einen guten Geschaeftspartner. 26. Die grosse Mehrheit der Reichen in der Galaxie haben ihr Vermoegen nicht geerbt; sie stahlen es. 27. Es gibt nichts gefaehrlicheres als einen ehrlichen Geschaeftsmann. 28. Moralitaet wird immer von denen definiert, die die Macht haben. 29. Wenn jemand sagt: "Es ist nicht das Geld.", luegt er. 30. Ein Gespraech ist billig, Synthehol kostet Geld. 31. Mache niemals Witze ueber eine Ferengi-Mutter. 32. Sei vorsichtig, was Du verkaufst. Es koennte genau das tun, was der Kunde erwartet. 33. Es ist nie verkehrt, sich bei seinem Boss einzuschmeicheln. 34. Krieg ist gut fuer das Geschaeft. 35. Frieden ist gut fuer das Geschaeft. 36. Zu viele Ferengi koennen nicht mehr ueber sich selbst lachen. 37. Du kannst immer einen verlorenen Ruf zurueckkaufen. 38. Gratis-Werbung ist billig. 39. Lob ist billig. Ueberschuette grosszuegig alle Kunden damit. 40. Sie kann an Deine Ohrlaeppchen, aber nie an Dein Latinum. 41. Profit ist sein eigener Lohn. 42. Verhandle nur, wenn Du sicher bist, Gewinn zu machen. 43. Ein Ohr zu liebkosen ist oft machtvoller als mit einer Waffe zu zielen. 44. Verwechsle nie Weisheit mit Glueck. 45. Profit hat Grenzen, Verlust hat keine. 46. Arbeitslager sind voller Leute, die der falschen Person vertrauten. 47. Vertraue keinem, der einen besseren Anzug traegt als Du. 48. Je breiter jemand lacht, desto schaerfer ist sein Messer. 49. Alter und Gier stehen immer ueber Jugend und Talent. 50. If a deal is fairly and lawfully made, then seeking revenge especially unprofitable revenge, is illegal. 51. Gib nie einen Fehler zu, wenn sie jemand anderen beschuldigen. 52. Frag nie, wenn Du nehmen kannst. 53. Erst verkaufen, spaeter Fragen stellen. 54. Kauf nie etwas, dass Du nicht verkaufen kannst. 55. Verkaufe immer zum hoechtmoeglichen Profit. 56. Verfolge den Profit, Frauen kommen spaeter. 57. Gute Konsumenten sind fast so rar wie Latinum. Ehre sie! 58. Es geht nichts ueber Erfolg. 59. Frage immer erst nach dem Kostenpunkt! 60. Nutze niemals Kredit, wenn es deine Worte tun! 61. Lass Dich und ihn kaempfen. 62. Je riskanter der Weg, desto groesser der Profit! 63. Kaufe niemals was gestohlen werden kann. 64. Nicht fachsimpeln, erzaehl ueber Shopping. 65. Gewinnen oder verlieren, es gibt immer hyperianischen Kaefertabak. 66. Jemand, der in einer Flotte dient und verrueckt ist, kann abgeloest werden, wenn er danach fragt. Jemand, der danach fragt, abgeloest zu werden, ist nicht verrueckt und muss gezwungen werden zu dienen. 69. Ferengi sind nicht fuer die Dummheit anderer Rassen verantwortlich. 70. Nimm zuerst das Geld, dann lass die Kaeufer sich sorgen, wie sie die Ware zusammenbekommen. 75. Die Heimat ist wo das Herz ist, aber die Sterne bestehen aus Latinum. 76. Du musst von Zeit zu Zeit sagen: "Ich brauche Frieden" - deine Feinde sind dadurch voellig verwirrt! 79. Huete Dich vor der vulkanischen Gier nach Weisheit. 82. Je zerbrechlicher das Produkt, desto hoeher der Preis. 85. Lass nie die Konkurrenz wissen, was Du denkst. 89. Frag nicht, was Dein Profit fuer Dich tun kann, frag was Du fuer Deinen Profit tun kannst. 90. Bluff nie einen Klingonen. 94. Frauen und Finanzen vertragen sich nicht. 97. Genug... ist nie genug. 99. Vertrauen ist die groesste Verpflichtung von allen. 101. Tue nie etwas, was andere fuer dich tun koennen. 102. Natur ist vergaenglich, Latinum wird immer bestehen! 103. Schlaf kann verhindern, dass... 104. Vertrauen versetzt Berge... von Inventar. 106. Es gibt keine Ehre in Armut. 109. Stolz und Armut ist Armut. 111. Sieh in Glaeubigern einen Teil der Familie, und beute sie aus. 112. Schlafe niemals mit der Schwester Deines Chefs. 113. Hab immer sex mit dem Boss. 119. Buy, sell, or get out of the way! 121. Alles ist zu verkaufen, inklusive Freundschaft. 123. Selbst ein Blinder kann den Glanz von Latinum erkennen. 138. Gesetz macht jeden gleich, aber Gerechtigkeit geht an den Meist- bietenden. 139. Frauen arbeiten, Brueder sind Erben! 141. Nur Narren zahlen den vollen Preis. 144. Es ist nichts falsch an Wohltaetigkeit... solange es in Deine Taschen fliesst. 148. Gelegenheit wartet auf niemanden. 153. Verkauf das Brutzeln, nicht das Steak. 162. Selbst in den schlechtesten Zeiten macht jemand Profit. 164. Gib nie Dein Geld aus, wenn Du das eines anderen ausgeben kannst. 172. Wenn Du es verkaufen kannst, zoegere nicht, es zu stehlen. 177. Kenne Deine Feinde... aber mache immer mit ihnen Geschaefte. 180. Biete nie ein Gestaendnis an, wenn es ein Schmiergeld tun kann. 181. Selbst Unehrlichkeit kann den Glanz des Profites nicht trueben. 184. Ein Ferengi wartet mit dem Bieten bis seine Gegner sich selbst er- schoepft haben. 188. Wette nie auf ein Rennen, dass Du nicht arrangiert hast. 189. Lass andere ihren Ruf behalten. Du behaelst ihr Geld. 190. Höre alles, glaube nichts. 191. A Ferengi waits to bid until his opponents have exhausted themselves. 192. Betruege nie einen Klingonen... es sei denn, Du bist sicher, Du kannst damit klarkommen. 194. Gute Geschaefte macht nur, wer ueber seine Kundschaft Bescheid weiss! 202. Die Rechtfertigung von Profit ist Profit. 203. Neue Kunden sind wie Gree(sp?)-Wuermer mit rasierklingenscharfen Zaehnen. Sie koennen sehr saftig sein, aber manchmal beissen sie auch zurueck. 208. Gib jemandem einen Fisch und du ernaehrst ihn einen Tag. Lehre ihn zu fischen, und Du verlierst einen Stammkunden. 208. Manchmal ist das einzige, was gefährlicher als eine Frage ist, eine Antwort. 211. Angestellte sind die Sprossen auf der Leiter zum Erfolg. Zoegere nicht auf sie zu trampeln. 214. Bevor du nichts gegessen hast, fuehre keine geschaeftlichen Ver- handlungen. 215. Instinkt ohne Moeglichkeit ist nutzlos. 216. Manchmal kostet das, was du umsonst bekommst, ganz und gar zu viel. 217. Hole keinen Fisch aus seinem Wasser. 218. Kenne immer das, was Du kaufst. 219. Besitz ist elf Zehntel des Rechtes. 221. Huete Dich vor jedem Mann, der mit seinem Ohrlaeppchen denkt. 222. Wissen ist Macht. 223. Huete Dich vor dem Mann, der sich keine Zeit fuer Oo-mox nimmt. 229. Latinum haelt laenger als Lust. 236. Du kannst das Schicksal nicht kaufen. 239. Hab' keine Angst davor, ein Produkt falsch zu etikettieren. 242. Mehr ist gut... alles ist besser. 255. Eine Ehefrau ist Luxus... eine schoene Buchhalterin eine Not- wendigkeit. 261. Ein reicher Mann kann sich alles leisten ausser ein Gewissen. 263. Lass niemals Zweifel deine Lust nach Latinum truegen. 266. Bei Zweifeln, luege. 273. Regeln koennen immer geaendert werden. 274. Regeln koennen immer interpretiert werden. 281. Blut ist dicker als Wasser, aber schwerer zu verkaufen. 282. Geschaeft ist wie Krieg. Es ist wichtig, den Sieger zu erkennen. 284. Tief im Innern ist jeder ein Ferengi. 285. Einer guten Tat folgt die Strafe auf dem Fusse. 286. Wenn Morn uns verlaesst, ist alles vorbei. (Quark) 11.3 Erwerbsregeln der Ferengi (Neufassung) ------------------------------------------- In der Folge "Das Motiv des Propheten" verfasst der grosse Nagus Zek eine Neufassung der Ferengiregeln. Diese fasst er in einem Buch zu- sammen, welches er "Die Erwerbsregeln: Neufassung fuer den modernen Ferengi" betitelt. Sie treten aber, da Zek beeinflusst wurde und somit von Sinnen war, niemals in Kraft. Rom und Quark zitieren einige Regeln des Werkes, wobei die 10. Regel in zwei Fassungen auftaucht. 1. Will jemand sein Geld zurueck haben, dann gib' es ihm. 10. Gier ist tod. 21. Bewerte den Profit niemals hoeher, als Freundschaft. 22. Latinum ist vergaenglich, aber die Familie besteht fuer ewig. 23. Niemand kann Wuerde durch Reichtum ersetzen. 285. Eine gute Tat ist Belohnung genug. 11.4 Fanclub-Adressen * --------------------- STCE - Star Trek Club Europe [Stichwort: Verwaltung] Postfach 22 01 11 86181 Augsburg Tel. (0821) 219 1936 (Mo-Fr 11-16.30) Fax (0821) 219 1937 CI$: 100114,2134 Internet Mail: bartholo@ns.augustanet.de Clubbeitrag: 43,- für 4 Ausgaben der TREKWORLD (je ca. 160 Seiten, teilweise in Farbe). Star Trek Club "The Final Frontier" c/o Martin Stahl Ulrich-Willer-Str. 8 97828 Marktheidenfeld E-mail: s73340@stud-mail.uni-wuerzburg.de Monatlicher Newsletter "InfoTrek" mit 12 - 60 DIN A5-Seiten, Jahresbeitrag 25,- DM. Der Schwerpunkt liegt auf News und Infos rund um Star Trek (alle Serien), wobei aber auch andere Beiträge (z.B. Conberichte, Rezensionen, Leserbriefe, Artikel aller Art) nicht zu kurz kommen. Weitere Fanclubs finden sich in "3. Ausserirdische". 11.5 Neue Folgen von ST:TNG --------------------------- [von Stefan Eggers - seggers@semyam.dinoco.de] Die Serie ST:TNG ist beendet. Es gibt keine neuen Folgen. 11.6 Regeln fuer 3D-Schach --------------------------- [(c) 1977, Andrew Bartmess] [Übersetzt von Martin Vorlaender] Ein Standard-TriSchach-Spielfeld besteht aus drei Haupt-Spielfeldern (Levels) und vier beweglichen Angriffs-Spielfeldern (Ebenen). Auf dem unteren Level beginnen die weißen Steine das Spiel; es wird das "weisse Level (W)" genannt. Das mittlere Level ist das "neutrale Level (N)", das obere das "schwarze Level (S)". Die Angriffs-Spielfelder sind zu Anfang des Spiels auf den hinteren Bolzen der weißen und schwarzen Levels befestigt; sie werden die "Damen-Ebene (DE)" und "Königs-Ebene (KE)" genannt, abhängig davon, auf welcher Ebene die Dame bzw. der König zu Spielbeginn stehen (s. Illustration). | | +---+---+---+---+ | | | | | +---+---+---+---+ | B | B | B | B | +---+---+ +---+---+---+---+ +---+---+ | B | B | | S | L | L | S | | B | B | +---O---+ O---+---+---+---O +---O---+ | T | D | | K | T | +---+---+ +---+---+ Ausgangs-Aufstellung [O = Bolzen] [Für alle, die mit der Schach-Notation nicht vertraut sind: B=Bauer, S=Springer, L=Läufer, T=Turm, D=Dame, K=König] Die einfachste Art, TriSchach zu lernen, ist, sich das Spielfeld von oben anzusehen. Aus dieser Perspektive überlappen sich die Levels zu einem einzigen Feld, dass 8 Felder lang und 4 Felder breit ist; die Ebenen hängen an den Ecken dieses Feldes über [s. Übersicht des Spielfelds]. Stellen Sie sich das Spielfeld aus dieser Sicht als eben vor; jeder Zug, den Sie auf diesem Feld nach Standard-Schachregeln machen können, ist erlaubt; jedoch können sie wählen, auf welchem Level sie den Zug beenden wollen. Da alle übereinander liegenden Felder die gleiche Farbe besitzen, macht es keinen Unterschied. Daher können zwei Figuren gleicher (oder auch verschiedener) Farbe auf dem gleichen Feld (auf verschiedenen Levels) stehen. Die Notation der Level stützt sich bei den Linien auf die Figuren, die darauf beginnen (v.l.n.r: Damen-Springer, Damen-Läufer, Königs-Läufer und Königs-Springer) und bei den Reihen auf deren Numerierung, gefolgt von dem Level, auf dem der Zug beendet wird (Beispiel: Dame nach DS6,N). [Diese Notation gibt es im "Normal"- Schach auch, sie kommt aus England (very britsch, isn't it). Auf dem Kontinent wird eher die alphabetische Notation der Linien von a bis h (hier: bis d) vorgezogen. Obiges Beispiel: Dame nach a6,N.] Eine Ebene kann auf einen angrenzenden Bolzen versetzt werden, wenn sie nur einen Bauer enthält oder leer ist; eine solche Aktion zählt als Zug. (An jeder Ecke der Level befinden sich zwei Bolzen, je einer ober- und unterhalb des Levels.) Die Ebenen sind tolle Geräte: in drei schnellen Zuegen kann man einen Bauern in die gegnerische "Umwandlungszone" bringen (die letzte Reihe der schwarzen und weißen Levels und Ebenen) und sich eine geschlagene Dame zurückholen. [Wie das allerdings gehen soll, weiß ich auch nicht...] Die Ebenen haben ihre eigene Notation: Damen-Ebene 1 (DE1) ist das Feld, auf dem die Dame zu Beginn des Spiels steht, DE2 ist das Feld des Damen- Bauern, DE3 das des Damen-Turms und DE4 das des Damen-Turm-Bauers. Entsprechend ist KE1 das Feld des Königs, KE2 das des Königs-Bauern, KE3 das des Königs-Turms, und KE4 das des Königs-Turm-Bauern [s. Übersicht des Spielfelds]. Es gibt verschiedene Wege, eine Partie TriSchach zu eröffnen: Sie können mit einem Springer eröffnen (z.B. S a1,W-b3,N), oder mit einem der vier Bauern auf dem Level (z.B. B a4,W). Beachten Sie, daß die Bauern auf dem Level weggezogen werden müssen, um den Weg für die Bauern auf den Ebenen freizumachen (s. Übersicht des Spielfelds). Zusätzlich können, nachdem der Köigs- und der Damen-Bauer gezogen haben, die Türme, der König und die Dame die Ebenen verlassen und in das Spiel eingreifen. Damen- Königs- Ebene Ebene +---+---+ +---+---+ | 4 | 2 | | 2 | 4 | +---O---++---+---++---O---+ | 3 | 1 || | || 1 | 3 | +---+---++---+---++---+---+ | | | | |--- schwarzes Level +---+---+---+---+O | | | | || +---+---+---+---++ | | | | ||--- neutrales Level O===+===+===+===O+O--- Bolzen | | | | || +---+---+---+---++ | | | | || O===+===+===+===O+ | | | | |--- weißes Level +---+---++---+---++---+---+ | 4 | 2 || | || 2 | 4 | +---O---++===+===++---O---+ | 3 | 1 | | 1 | 3 | +---+---+ +---+---+ Damen- Königs- Ebene Ebene Übersicht des Spielfelds Die Bolzen an den vier Ecken jedes Levels werden in der Notation wie folgt beschrieben: Alle Bolzen auf der Königsseite des Spielfelds sind "Königs-Bolzen (KB)", die auf der Damenseite "Damen-Bolzen (DB)". Auf jedem Level wird der [der weißen Seite] nächstliegende Bolzen als Nummer 1 bezeichnet, der entfernte als Nummer 2. Die [weißen] Ebenen stecken also zu Beginn des Spiels auf DB1,W und KB1,W. Nachdem drei Figuren DE oder KE verlassen haben, steht auf der Ebene noch ein Bauer, der sich außerhalb der Levels befindet. Um ihn zu befreien, koennen Sie z.B. DE-DB1,N ziehen, im nächsten Zug mit DE-KB1,N auf die anderen Seite wechseln, und so den Bauern über das Level bringen. Nachdem die Ebenen die Anfangsposition verlassen haben, können sie gefangen werden. Eine (z.B. weiße) Ebene kann auf die folgende Weise gefangen werden: die Ebene ist von *einer* weißen Figur besetzt. Wenn eine schwarze Figur diese weiße Figur schlägt, und damit der einzige Stein auf der Ebene wird, so gehört die Ebene Schwarz. Schwarz würde damit drei Ebenen kontrollieren, anstatt der zwei, die er zu Beginn hatte. Weiß kann die Ebene wieder in seinen Besitz bringen usw. Wenn Sie die Ebene mit einem Bauern erobern, können Sie im nächsten Zug die Ebene sofort ziehen! Leere Ebenen bleiben im Besitz des Vorbesitzers [?? oder des Erst-Besitzers? - nicht eindeutig!], und können von diesem bewegt werden. Voraussetzung für die Gefangennahme einer Ebene ist das Vorhandensein einer Figur darauf. Nach dem ersten Zug kann der König rochieren, indem er mit dem Königs- Turm die Plätze tauscht. Eine lange Rochade (zur Damenseite) kann ausgeführt werden, nachdem die Dame DE1 verlaessen hat, und dann K KE1-DE1 und T DE3-KE1 gezogen wird. Eine Figur darf *nicht* auf das gleiche Feld eines anderen Levels versetzt werden. Bei solch einem Zug wuerde die Figur - von oben betrachtet - nicht bewegt. Ein Zug ohne Level-Wechsel wird nach den gleichen Regeln wie in normalem Schach ausgefuehrt. Sollten Sie im Zweifel sein, ob ein Zug regulaer ist (z.B. Dame von DE1,S nach a8,W), sehen Sie von oben auf das Spielfeld. Wenn diesem Zug (wenn es sich um ein ebenes Spielfeld handeln wuerde) ein Stein [z.B. ein schwarzer B a4,N] im Weg steht, dann ist der Zug irregulaer. Sie können jedoch auf das Feld direkt ober- oder unterhalb des blockierenden Steins ziehen, und so Ihren ursprünglichen Zug in mehreren Zügen ausführen. Die Strategie bei TriSchach ist einfach: Indem Sie Ihre Steine ueber alle Levels verteilen, erhöhen Sie die Chance, dass Ihr Gegner eine Bedrohung uebersieht. Auf der anderen Seite müssen Sie die Stellung eingehend studieren, bevor Sie ziehen; es könnte sonst passieren, daß Ihre Dame von dem Bauern geschlagen wird, der sich drei Level tiefer versteckte [?? - der Sinn ist aber klar]. Dies ist auch der Hauptgrund für das Bewegen und Fangen ([Notation:] DE X) der Ebenen, was, nebenbei erwähnt, als ein Zug zählt: eben ein weiteres Feld, daß Ihr Gegner übersehen könnte. Obwohl das Betrachten des Spielfelds von oben ein guter Weg ist, das Spiel zu erlernen, sollten Sie doch nach einigen Partien in der Lage sein, zu spielen, ohne ständig aufzustehen, indem Sie die Stellung vor Ihrem Geistigen Auge entstehen lassen. 11.7 Ode an Spot (Original & Übersetzung) ------------------------------------------- Die Ode an Spot aus der ST:TNG-Folge "In den Subraum entführt" ("Schism"). Ode To Spot Felis Cattus, is your taxonomic nomenclature, an endothermic quadruped carnivorous by nature? Your visual, olfactory and auditory senses contribute to your hunting skills, and natural defenses. I find myself intrigued by your subvocal oscillations, a singular development of cat communications that obviates your basic hedonistic predilection for a rhythmic stroking of your fur, to demonstrate affection. A tail is quite essential for your acrobatic talents; you would not be so agile if you lacked its counterbalance. And when not being utilized to aide in locomotion, it often serves to illustrate the state of your emotion. O Spot, the complex levels of behaviour you display connote a fairly well-developed cognitive array. And though you are not sentient, Spot, and do not comprehend, I nonetheless consider you a true and valued friend. Ode an Spot Felis Catus ist deine taxonomische Nomenklatur, ein endothermischer Vierfüßler, fleischfressend von Natur. Deine Seh-, Geruchs- und Gehörsinne sind umfassend, und zu deinem Jagdgeschick und zu deiner natürlichen Verteidigung passend. Ich bin fasziniert von deinem vielfältigen schnurrenden Ton, eine einzigartige Entwicklung von Katzenkommunikation, durch die du deine prinzipielle hedonistische Vorliebe unterstreichst, wodurch du ein rhythmisches Streicheln deines Fells aus Zuneigung erreichst. Ein Schwanz ist ganz wesentlich für dein akrobatisches Talent. Du wärst nicht so geschmeidig, fehlte dir sein Gewicht am anderen End. Und nutzt du ihn nicht zur Fortbewegung unter gewissen Konditionen, so dient er dir häufig zum Ausdruck deiner Emotionen. Oh Spot, die komplexen Verhaltensweisen, die man an dir sieht, suggerieren eine kognitive Vielfalt auf großem Gebiet. Und auch wenn du nicht fühlen kannst, Spot, und du ein Streuner bist, sehe ich dich als meinen Gefährten an, der ein wahrer und hochgeschätzter Freund ist. 11.8 Sternzeit -------------- [von Stefan Eggers - seggers@semyam.dinoco.de] Bei ST:TOS ist die Sternenzeit schlicht gewuerfelt. Seit ST:TNG wird sie nach folgenden Schema gebildet: 47999.9 ||||| +- Unterteilung innerhalb des Tages ||+++--- Unterteilung innerhalb der Season |+------ Nummer der ST:TNG-Season plus 40 +------- Vier, ab der imaginaeren 10. ST:TNG-Season Fuenf Die Sternzeit ist fortlaufend. Je hoeher die Sternenzeit, desto weiter in der Zukunft liegt das Ereignis. Dieses Schema wird auch in den uebrigen neuen Star Trek-Serien uebernommen. Weitergehende Information in Englisch findet man in: ftp://rtfm.mit.edu/pub/usenet/news.answers/star-trek/stardates 11.9 Spoilerwarnungen --------------------- [von Stefan Scholl - stesch@sks.inka.de] {siehe hierzu auch "11.1 Abkuerzungen, SPOILER"} Viele Fans haben schon Folgen (oder neue Filme) im Original gesehen bevor sie in Deutschland laufen. Es erlaubten sich zwar schon in der Vergangenheit "Kuenstler", Boule- vardpresse und Konkurrenzsender den zweifelhaften Spass das Ende von Filmen und Serien (z.B. "Twin Peaks") zu verraten, aber das ist kein erstrebenswerter Zustand. Genaugenommen raubt es den anderen Zuschauern den Spass und die Spannung; verursacht Aerger. Um das zu vermeiden sollte man in den deutschsprachigen Newsgroups zu Star Trek keine Handlung von Folgen erzaehlen die noch nicht in Deutschland (und Oesterreich, Schweiz, ...) liefen. Wenn es aber doch sein muss hat sich eine sogenannte Spoilerwarnung bewaehrt. Eine Spoilerwarnung besteht aus dem eigentlich Hinweis darauf, dass es sich um einen Spoiler handelt und einem Formfeed in einer eigenen Zeile. Ein Formfeed ist ein spezielles Zeichen, welches bei News- readern die Ausgabe an dieser Stelle stoppt. Der Leser hat dann die Moeglichkeit weiterzulesen oder die Nachricht ganz zu ueberspringen. Das Formfeed (0x0C) liegt auf vielen System auf der Tastenkombination CTRL-L (Control-Taste + gleichzeitig L). Da dies bei vielen Editoren eine Sonderfunktion hat muss man in der Anleitung nachsehen wie man dieses Zeichen in den Text einfuegen kann. Wenn sich die Bedienung vom verbreiteten Editor GNU-Emacs ableitet geht dies mit CTRL-Q CTRL-L (Also Control-Taste gedrueckt halten, erst Q und dann L). Das Formfeed wird in vielen Faellen als ^L angezeigt. Eine Spoiler- warnung koennte im Editor also so aussehen: (Beispiel zwischen den Pfeilen) ----------> SPOILERWARNUNG! Handlung vom Star Trek Film Teil 9 wird verraten! ^L ST:9 endet in einer gewaltigen Explosion die die ganze Galaxie vernichtet. Wenige Ueberlebende retten sich durch ein Wurmloch nach Andromeda. <---------- WICHTIG: Nicht die Zeichen "^" und "L" hinschreiben! Stattdessen wie oben beschrieben ein Formfeed einfuegen! Beispiel mit echtem Formfeed: ----------> Hier kann man testen ob der eigene Newsreader das Formfeedzeichen richtig unterstuetzt. In der naechsten Zeile steht ein einzelner Formfeed. Diese Zeile steht nun direkt nach dem Formfeed im Text. Wenn der Newsreader am Formfeed nicht gestoppt hat liegt ein Fehler vor. Bitte auf einen anderen Newsreader umsteigen und/oder einen Bugreport an die Herstellerfirma/an den Autor schreiben. <---------- Weniger verbreitet und akzeptiert ist die Methode Spoiler mit rot13 zu kodieren: Cvpneq fgveog na Flcuvyyvf. Bei rot13 werden die Buchstaben des Alphabets um 13 Stellen "rotiert". Passender Aufruf für das Programm tr (ersetzt Zeichen) ist: tr A-Za-z N-ZA-Mn-za-m Die Buchstaben A bis Z werden also mit N bis M ausgetauscht. 11.10 Videos mit Folgen im Original-Ton --------------------------------------- [Aus einem Text von Peter Bruells - bruells@rogue.ecce-terram.de] Es gibt mehrere legale, eine halblegale und eine illegale Methode, Star Trek an Star Trek im Original zu kommen. a) Erwerb der Kaufkassetten. Bei Preisen von 30 - 40 Mark pro Kassette natuerlich fuer viele unerschwinglich oder doch zumindest unattraktiv. b) Videotheken, die englische Kassetten fuehren. Diese Leihkassetten duerfen fuer das eigene Archiv kopiert werden. Diese Kopien duerfen allerdings nicht an Dritte weitergegeben werden. c) Sky-Dekoder. Das ist die halblegale Methode, die aber voellig legal ist. Man besorge sich eine Satellitenschuessel und einen Dekoder, sowie eine Karte zum Entschluesseln des Skyprogramms. Moeglich sind Piratenkarten (allerdings wohl nicht immer zuver- laessig), die hier in D. wohl noch legal eingesetzt werden duerfen, oder Original Sky-Karten, die aber leider nur an Einwohner des Vereinigten Koenigreichs oder Irlands vermietet werden. Es gibt aber Haendler oder Privatpersonen, die solche Karten auf Inseladressen laufen lassen und auf dem Kontinent verkaufen. d) Raubkopien.